Rundgang

In 60 Stationen durch die Samtgemeinde

Station 22

Bürgerhaus

Ältere Gebäude mit einer neuen, repräsentativen Fassade zu schmücken war damals durchaus üblich. So auch beim Bürgerhaus in der Steinstraße 7, das eine Kornbrennerei enthielt, die den in Schüttorf und Umgebung bekannten Schümerschen Korn herstellte. Während das hintere Gebäude aus dem 17. Jahrhundert stammt, wurde die klassizistische Fassade mit ihren markanten Ecklisenen und den Steinvasen auf dem Giebel aus Bentheimer Sandstein 1827 errichtet. Der Wunsch von Wilhelm Schümer, 1819 eine Windmühle im Garten zu errichten, wurde ihm durch das fürstliche Mühlenprivileg jedoch untersagt.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.